„Antiquitäten sind
Kitsch von gestern zu
Preisen von heute“
Jacques Tati
„Jeder Luxus
verdirbt die Sitten
oder den Geschmack“
Joselph Joubert
„Modeschöpfer hoffen,
dass ihr letzter Schrei
schon nächstes Jahr
das Letzte ist“
Klaus Klages
„Die hübschesten Kleider
werden zum Ausziehen
angezogen“
Jean Cocteau
„Snob ist einer,
der seine Neurosen
bei Fleurop bestellt“
Klaus Klages
„Alle Nonkonformisten
sehen gleich aus“
Campus Berkeley
„Lifestyle ist die teure Art,
so auszusehen
wie die anderen“
Klaus Klages
„Der In-Typ hat,
egal wie`s heißt, alles,
was der Zeitgeist scheißt“
Klaus Klages
„Mode ist eine so
unerträgliche Sache,
dass wir sie alle sechs Monate ändern“
George Bernard Shaw
„Beim Überflüssigen
beginnt die Kultur“
Michael Kobler
„Die Mode
ist weiblichen Geschlechts,
hat folglich ihre Launen“
Karl Julius Weber
„Eleganz
ist gemeisterte
Verschwendung“
Walter v. Rathenau
„Zeitgeist heißt,
dass man
keinen Trend verpennt“
Klaus Klages
„Querstreifen machen dick -
aber wer isst schon
Querstreifen“
Gräfin Fito
„Make-up ist die Kunst,
sich selbst zu plakatieren“
Olga Tschechowa
„Das Dekolleté bietet mehr Stoff
zum Reden als zum Bedecken“
Georg Thomalla
„Der Geschmack ändert
sich oft -
die Neigung selten“
La Rochefoucauld
„Im Café sitzen Leute, die
in Gesellschaft allein sein wollen“
Alfred Polgar
„Das Leben an sich
ist eine Änderungsschneiderei“
Klaus Klages
„Jeans sind eine Einstellung
und keine Hosen“
Ulrich Plenzdorf
„Arroganz ist die
Perücke geistiger Kahlheit“
Peter Frankenfeld
„Das Fernsehen hat
aus dem Familienkreis
einen Familienhalbkreis gemacht“
Peter Frankenfeld
„Wer schön sein will,
muss leiden - wer
nicht schön ist, leidet
sowieso“
„Die Mode ist
weiblichen Geschlechts, hat
folglich ihre Launen“
Karl Julius Weber
„Und wenn der Karneval
vorbei ist, maskieren wir
uns wieder richtig“
Klaus Klages
„Das Fernsehprogramm ist
o.k., wenn man
beide Augen zudrückt“
Klaus Klages
„Schönheit gibt es in
allen Größen - nicht
nur in Größe 36“
Roseanne Barr
„Uns dürstet nach
Wissen, aber wir
ertrinken in Informationen“
John Naisbitt
„Eleganz ist gemeisterte Verschwendung“
Walter v. Rathenau
„Zeitgeist heißt, dass man
keinen Trend verpennt“
Klaus Klages
„Das Image ist
ein geborgtes Gesicht“
Thornton Wilder
„Kosmetik ist die Lehre
vom Kosmos des Weibes“
Karl Kraus
„Mode ist die
Uniform der Zivilisten“
Werner Mitsch
„Charme ist die beste Kosmetik“
Lars Rabenal
„Kosmetik ist die Kunst,
seine Geburtsurkunde zu dementieren“
Olga Tschechowa
„Klamotten, die "in" sind,
nennt man Outfit“
Klaus Klages
„Wer sein Gewicht reduzieren
will, braucht viel Waagemut“
Klaus Klages
„Was die Kosmetik für
Damen, ist der Regierungssprecher
für die Regierung“
Hanno Nym
„Wer abnehmen will, darf den
Mund nicht so voll nehmen“
Harry Spotter
„Liften ist nichts
anderes als Persönlichkeitsentfaltung“
Dieter Hildebrand
„Es ist leichter, sexy
auszusehen, wenn man an
einen bestimmtem Mann denkt“
Marilyn Monroe
„Moral ist jenes Maß an
Anständigkeit, das gerade modern ist“
Federico Fellini
„Die Mode trägt
mehr Kleider auf
als der Mensch“
frei nach William Shakespeare
„Nichts bringt Männer und
Frauen einander näher als
Kleider mit Reißverschluss am
Rücken“
Bob Hope
„Die Eitelkeit besteht aus Komplimenten,
die man sich selbst macht“
Shirley MacLaine
„Avantgardisten wissen nicht, wohin
sie wollen, sind aber
als erste da“
Peter Silie
„Mode ist, was man
selbst trägt. Altmodisch ist,
was die anderen tragen“
Oscar Wilde
„Jede Generation lacht über Moden,
folgt aber treu den neuen“
Henry David Thoreau
„Nichts fürchten Frauen mehr,
als am richtigen Abend
falsch angezogen zu sein“
Charles Aznavour
„Das Alte wird nie
alt, es wird nur
alt das Neue“
Weisheit der Brahmanen