„Finanzbeamte glauben
einem immer das Doppelte“
Ugo Tognazzi
„Das Leben hat mir schon
manchen Strich durch die Rechnung gemacht,
nur nie durch unbezahlte“
Rock Hudson
„Wer geistreich ist,
kann gar nicht arm sein“
Klaus Klages
„Der schlechteste Radiergummi
ist oft der beste Steuerberater“
Heinz Schenk
„Idealisten sind Leute,
deren Liebe zum Geld
unerwidert bleibt“
Thaddäus Troll
„Es ist keine Schande,
reich zu werden.
Aber schändlich, reich zu sterben“
Andrew Carnegie
„Eine Hand
cashed die andere“
Klaus Klages
„Soll oder Haben -
das ist eigentlich die Frage“
Klaus Klages
„Der beliebteste Sender
ist immer noch
der Tausender“
K. Lauer
„Ein reicher Idiot
ist ein Reicher,
ein armer Idiot ist ein Idiot“
Bankauskunft
„Papier ist geduldig,
nur das Papiergeld
ist ungeduldig“
Klaus Klages
„Lotto ist eine Steuer für Leute,
die stark im Hoffen
und schwach im Rechnen sind“
Klaus Klages
„Geld ist das einzige,
was eine Frau
für sich behalten kann“
Jaques Tati
„Kurssturz ist der Weg
eines Wertpapiers
zu seinem Papierwert“
Ron Kritzfeld
„Wem das Geld
zu Kopf steigt,
der hat keinen“
Aristoteles Onassis
„Mit Geld kann man einen Hund,
aber nicht das Wedeln
seines Schwanzes kaufen“
Josh Billings
„Ein bisschen Reichtum
kann schon eine Menge
Dummheit verdecken“
Graf Fito
„Geld hat
bestechende Eigenschaften“
Werner Mitsch
„Eigentlich sind wir alle
moneypuliert“
Klaus Klages
„Was den Menschen
vom Tier unterscheidet,
sind seine Geldsorgen“
Jules Renard
„Wenn Arbeit reich macht,
müssten die Mühlen
den Eseln gehören“
Sprichwort
„Das Schmutzigste
ist häufig der Reingewinn“
Klaus Klages
„Die Phönizier haben
das Geld erfunden -
aber warum so wenig“
Weisheit
„Wenn beim Geld
der Spaß aufhört,
hat er nie angefangen“
Klaus Klages
„Wer den Verlust fürchtet,
der darf keine
Gewinne machen“
George Soros
„Hüte dich vor Reichen,
denen gar nichts reicht“
Klaus Klages
„Das Kleingedruckte
hat schon viele Firmen
groß gemacht“
Klaus Klages
„Das teuerste sind immer
die Sparmaßnahmen“
Klaus Klages
„Ohne Geist
ist jeder Wohlstand Hohlstand“
Klaus Klages
„Das einzige, was man
ohne Geld machen kann,
sind Schulden“
Heinz Schenk
„Reiche und Schweine
werden nach ihrem Tod
besonders geschätzt“
Weisheit
„Steuernachzahlungen
sind immer
aus dem Leben gegriffen“
Klaus Klages
„Kapitalismus
ohne Konkurrenz
ist wie Christentum ohne Hölle“
Frank Bormann
„Über Geld
spricht man nicht -
man lässt es sprechen“
Klaus Klages
„Börse ist
Monte Carlo
ohne Musik“
Georg v. Siemens
„Bevor du einem Freund
Geld leihst, frage dich,
was wichtiger ist“
Nathan Twatschenkow
„Egoismus ist
das Gegenteil von Geiz an sich“
Klaus Klages
„Ein Geschäft ist nur gut,
wenn das Finanzamt glaubt,
dass es schlecht war“
Fis Kus
„Mitleid ist die
Wohltätigkeit der Sparsamen“
Wolfram Weidner
„Zum Reichtum
führen viele Wege.
Und die meisten sind schmutzig“
Cicero
„Sparen heißt
für die Erben zu hungern“
Hans Goldschmidt
„Die Erbmasse
sinkt mit der Masse
der Erben“
Kuno Klaboschke
„Wenn man genug davon hat,
heißt Geld Kapital“
nach Werner Mitsch
„Der Mensch ist um so reicher,
je mehr Dinge er
liegenlassen kann“
Henry David Thoreau
„Es gibt ein Leben
nach dem Tod:
das Aufleben der Erben“
Klaus Klages
„Luxus macht
das Leben reicher -
und den Käufer ärmer“
Louis Tiffany
„Mehr als Geld
hasse ich nur,
keins zu haben“
Mae West
„Reichtum ist besser
als Armut -
wenigstens in finanzieller Hinsicht“
Woody Allen
„Sage nicht,
du kennst einen Menschen,
bevor du ein Erbe
mit ihm geteilt hast“
Johann Caspar Lavater
„Bescheidenheit
ist Reichtum
ohne Angabe“
Klaus Klages
„Mit Geld kann man
Glück nicht kaufen -
aber sich leisten,
es überall zu suchen“
Milton Berle
„Es ist besser,
dem Geld nicht hinterherzulaufen,
sondern entgegenzugehen“
Graf Fito
„Reiche Leute
sind nichts anderes
als arme mit Geld“
Gene Perret
„Das auf Kredit
gekaufte Schwein
grunzt immer“
aus Südtirol
„Wer sein Geld
noch zählen kann,
zählt nicht zu den Reichen“
J. Paul Getty
„Freigiebigkeit ist oft nur
die Eitelkeit des Schenkers“
La Rochefoucauld
„Der Arme
kennt seine Verwandten besser
als der Reiche“
aus Arabien
„Um Geld verachten zu können,
muss man es haben“
Kurt Götz
„Weise ist,
wer im Sparen genießt
und im Genuss spart“
wahrscheinlich Horaz
„Geld allein
macht nicht unglücklich“
Peter Falk
„Geld macht nicht korrupt -
schon eher kein Geld“
Dieter Hildebrandt
„Die Fähigkeit,
auf die der Mensch
den meisten Wert legt,
ist die Zahlungsfähigkeit“
Oskar Blumenthal
„Geizhälse sind
miese Zeitgenossen,
aber wunderbare Vorfahren“
Bund dt. Erben BDE
„Wer nichts als Geld verdient,
verdient auch nichts
als Geld“
AnthroposophengemeinschaftDüren Düren
„Ein schwerer Beutel
macht leicht eitel“
Abraham a Santa Clara
„Das Leben ist am schwersten
drei Tage vor dem Ersten“
alter Leersatz
„Wenn Geld nicht glücklich macht,
bringt jede Gehaltserhöhung
Unglück“
Klaus Klages
„Das Geld geht schnell
zum Teufel,
wenn man auf einen Engel fliegt“
Kuno Klaboschke
„Stecke nie Geld in etwas,
das isst oder
Reparaturen braucht“
Billy Rose
„Geld ist nicht alles.
Aber es hält den Kontakt
zu den Kindern aufrecht“
Bumper Sticker Wisdom
„Die meisten Menschen
leben durch die Bank
schlechter“
Klaus Klages
„Geldgeschenke
sind phantasielos.
Vor allem kleine“
Werner Mitsch
„Vielleicht verdirbt Geld den Charakter.
Aber Mangel an Geld
macht ihn nicht besser“
John Steinbeck
„Mit dem Bezahlen
verplempert man
das meiste Geld“
Balina Volksjut
„Geld allein
macht nicht glücklich.
Es muss einem auch gehören“
Monika Rölke
„Wer viele Schätze anhäuft,
hat viel zu verlieren“
Laotse
„Was du heute
kannst dir borgen,
das verschiebe nicht auf morgen“
aus Mainhattan
„Ein mutiger Ganove
wird Bankräuber - ein feiger Ganove Bankdirektor“
Klaus Klages
„Nicht wer wenig hat,
sondern wer viel wünscht,
ist arm“
Lucius Annaeus Seneca
„Die Einkommensteuer
hat mehr Menschen
zu Lügnern gemacht
als der Teufel“
Will Rogers
„Das Geld ist
die perfekte Therapie
gegen Ängste“
Aleif Pirincci
„Wer auf Kredit kauf,
stottert auf Raten“
Klaus Klages
„Geizhälse sind
die Plage ihrer Zeitgenossen,
aber das Entzücken ihrer Erben“
Theodor Fontane
„Reines Glück genießt doch nie,
wer zahlen soll
und weiß nicht wie“
Wilhelm Busch
„Wer seine Wünsche
noch zähmen kann,
ist reich genug“
Voltaire
„Wenn der Arme heiratet,
ist die Nacht kurz“
aus Russland
„Der Golfplatz
ist das andere Ghetto“
Klaus Klages
„Cash ist fesch -
nur Bares ist Wahres“
Kuno Klaboschke
„Höflichkeit ist Geld,
das den bereichert,
der es ausgibt“
Francesco Chiesa
„Mit Geld wird vieles gekauft,
was man sich schenken kann“
Klaus Klages
„Sparen ist die Mitte
zwischen Geiz
und Verschwendung“
Theodor Heuss
„Nur wer Charakter hat,
der geht mit Reichtum
leicht um“
Klaus Klages
„Wenn das Geld
auf der Straße liegt -
wo ist der Stadtplan“
Peter Silie
„Geiz und Glück
werden sich niemals
kennenlernen“
Benjamin Franklin
„Kredit bekommt man,
solange die Gläubiger
nicht zu Ungläubigen werden“
Klaus Klages
„Wer steinreich ist,
wird oft steinhart“
August von Kotzebue
„Was Gott vom Geld hält,
sieht man an den Leuten,
denen er das meiste gibt“
Peter Bamm
„Baisse ist,
wenn die Börse
böse ist“
Klaus Klages
„Wenn der Keschfloh
ausbleibt,
kommt der Kuckuck“
Kuno Klaboschke
„Was du mit Geld
nicht zahlen kannst,
zahl wenigstens mit Dank“
deutsches Sprichwort
„So ist`s auf dieser Welt,
der eine hat den Beutel,
der andere das Geld“
frei nach Nestroy
„Wenn einer Geld hat,
darf er so dumm sein
wie er will“
Ovid - 11.n.Chr.
„Bankmenschen
leben von der
Leih-Society“
Klaus Klages
„Geld öffnet Wege,
aber verschließt
viele andere“
Johannes Urzildil
„Neureich
ist immer besser
als nie reich“
Graf Fito
„Reich sind nur
die Zufriedenen“
Aristoteles
„Liebe deinen Nächsten,
aber leih ihm kein Geld“
Klaus Klages
„Reichtum
ist auch nichts anderes
als Vielhaberei“
Kuno Klaboschke
„Ein freundliches Gesicht
ist besser als
eine Kiste voll Gold“
aus Sidi-Bu-Said
„Nur eine Fähigkeit wird
wirklich geschätzt: die Zahlungsfähigkeit“
Aristoteles Onassis
„Dem wachsenden
Reichtum
folgt die Sorge“
Horaz
„Reich ist,
wer seine Steuern zahlen kann,
ohne Schulden zu machen“
Bing Crosby
„Mit Geld kann man
keine Freunde kaufen,
aber reiche Feinde haben“
Spike Milligan
„Idealisten
sind Leute,
die kein Bankkonto brauchen“
Klaus Klages
„Ein Millionär ist ein Mann,
der gelernt hat,
mit Nullen richtig umzugehen“
Peter Frankenfeld
„Fortschritt heißt,
für alles immer weniger Zeit,
aber mehr Geld zu brauchen“
Frank Sinatra
„Wer im Geld schwimmt,
geht ungern unter“
Klaus Klages
„Du bist nicht einsam, s
olange du Schulden hast“
Klaus Klages
„Die Macher
sind am angenehmsten,
wenn sie zu Vermachern werden“
Klaus Klages
„Reichtum ist nur
wirklich schön,
wenn man arm ist“
Jean Anouilh
„Ein reicher Mann
ist häufig bloß
ein armer Mann mit viel Geld“
Aristoteles Onassis
„Wenn der
Arme heiratet, ist
die Nacht kurz“
aus Russland
„Lottospieler träumen vom Lotterleben“
Klaus Klages
„Ihr habt die Uhren,
wir haben die Zeit“
aus Tahiti
„Cash ist fesch -
nur Bares ist Wahres“
Kuno Klaboschke
„Mit Geld wird vieles gekauft,
was man sich schenken kann“
Klaus Klages
„Sparen ist die Mitte
zwischen Geiz und Verschwendung“
Theodor Heuss
„Nur wer Charakter hat, der
geht mit Reichtum leicht um“
Klaus Klages
„Wenn das Geld auf
der Straße liegt -
wo ist der Stadtplan?“
Peter Silie
„Geiz und Glück werden
sich niemals kennenlernen“
Benjamin Franklin
„Ist Glück im Spiel,
hat man auch Geld
für die Liebe“
Peter Silie
„Steuer heißt, dass dir
die Öffentliche Hand in
die Tasche greift“
Klaus Klages
„Kredit bekommt man, solange die
Gläubiger nicht zu Ungläubigen werden“
Klaus Klages
„Snobs sind Leute,
die am Polterabend
mit Meißen schmeißen“
Klaus Klages
„Normale Bienen erkennt man am
Summen - flotte an Unsummen“
Single-Club Paderborn
„Wer am Essen spart,
hungert für seine Erben“
Nachlassgericht
„Wer steinreich ist,
wird oft steinhart“
August von Kotzebue
„Was Gott vom Geld hält,
sieht man an den Leuten,
denen er das meiste gibt“
Peter Bamm
„Es schimpft mancher aufs
Geld - aber keiner
darauf, viel zu haben“
K. Assier
„Baisse ist, wenn die
Börse böse ist“
Klaus Klages
„Wer die Kasse
bewachen will, achte
auf den Kassierer“
Bernardo Lopez
„In der Krise müssen
wir auf Dinge verzichten,
die unsere Großeltern nicht
einmal kannten“
Bundespresseamt
„Büroschlaf ist der einzige
Schlaf, der Geld einbringt“
Graf Fito
„Das Schicksal ist
reich, aber geizig“
Klaus Klages
„Wer ein Kätzchen will,
muss Mäuse haben“
Peter Silie
„Wenn der Keschfloh ausbleibt,
kommt der Kuckuck“
Kuno Klaboschke
„Was du mit Geld
nicht zahlen kannst, zahl
wenigstens mit Dank“
deutsches Sprichwort
„Mit BAFöG kann
man Vorruhestandsregelung studieren“
Klaus Klages
„Was wir dem Vaterland
schulden, bestimmt das Finanzamt“
Werner Finck
„Geiz lässt sich nicht improvisieren“
Yvan Goll
„Wenn mich nicht alles trügt,
dann trügt der Schein“
Kuno Klaboschke
„So ist`s auf dieser
Welt, der eine hat
den Beutel, der andere
das Geld“
frei nach Nestroy
„Wenn einer Geld hat,
darf er so dumm
sein wie er will“
Ovid - 11.n.Chr.
„Nicht jeder, der auf dem
hohen Ross sitzt, kann reiten“
Klaus Klages
„Wer seine reiche Tante
beweint, hat gut lachen“
Nachlassgericht Fallingbostel
„Ein jeder Wunsch,
wird er erfüllt,
kriegt augenblicklich Junge“
Wilhelm Busch
„Bankmenschen leben von der Leih-Society“
Klaus Klages
„Geld öffnet Wege, aber
verschließt viele andere“
Johannes Urzildil
„Großtun kann nur der Kleine“
Peter Sirius
„Neureich ist immer besser
als nie reich“
Graf Fito
„Enttäuschungen sind das Normale -
zieh den Beutel und bezahle“
Gerhard Schumann
„Dem Gesunden fehlt viel,
dem Kranken nur eines“
deutsches Sprichwort
„Reich sind nur die Zufriedenen“
Aristoteles
„Was mir recht
ist, ist nicht
immer ganz billig“
Gräfin Fito
„Liebe deinen Nächsten, aber
leih ihm kein Geld“
Klaus Klages
„Reichtum ist auch nichts
anderes als Vielhaberei“
Kuno Klaboschke
„Ein freundliches Gesicht ist besser
als eine Kiste voll Gold“
aus Sidi-Bu-Said
„Die meisten Menschen sind villenlos“
Klaus Klages
„Arbeiten wird zum Genuss, wenn
man kann, jedoch nicht muss“
Klaus Klages
„Segeln ist die teuerste Art,
sich über Wasser zu halten“
Klaus Klages
„Nur eine Fähigkeit wird
wirklich geschätzt: die Zahlungsfähigkeit“
Aristoteles Onassis
„So satt waren wir
noch nie, aber auch
nicht so unersättlich“
Rupert Federsel
„Jeder mag den Witzbold, aber
niemand würde ihm Geld leihen“
Arthur Miller
„Dem wachsenden Reichtum
folgt die Sorge“
Horaz
„Mit Gold ist jede
Festung zu erobern“
arabisches Sprichwort
„Teuer heißt, dass die
Preise gastronomische Ausmaße annehmen“
Stilblüte
„Genug ist meistens
schon zu viel“
Janwillem van de Wetering
„Sobald man etwas besitzt,
ist es wertlos“
John Updike
„Langeweile ist die
Not derer, die
keine Not haben“
Coco Chanel
„Freiheit ist mehr
als besser verdienen“
Hans-Dietrich Genscher
„Reich ist, wer seine
Steuern zahlen kann, ohne
Schulden zu machen“
Bing Crosby
„Wirklich praktisch sind
Ärzte, die eine
reiche Patientin heiraten“
Peter Ustinov
„Mit Geld kann man
keine Freunde kaufen, aber
reiche Feinde haben“
Spike Milligan
„Idealisten sind Leute, die
kein Bankkonto brauchen“
Klaus Klages
„Allein besitzen zu wollen,
ist äußerster Wahnsinn“
Cicero
„Die Welt hat genug
für jedermann, aber nicht
für jedermanns Gier“
Mahatma Gandhi
„Wenn das Spiel vorbei
ist, landen König und
Bauer in derselben Schachtel“
aus Italien
„Fürchte nicht, dass dein
Vermögen kleiner wird, fürchte,
dass dein Unvermögen größer
wird.“
frei nach Hans-Joachim Kulenkampff
„Ein Millionär ist ein
Mann, der gelernt hat,
mit Nullen richtig umzugehen“
Peter Frankenfeld
„Was ein gutes Gehalt
ist, hängt davon ab,
ob man`s bekommt oder
zahlt“
Peter Silie
„Von Dingen, die fehlen,
hat man immer genug“
frei nach Werner Mitsch
„Keiner arbeitet so hart
für sein Geld wie
der, der es heiratet“
Kim Hubbart
„Leistung ohne Berechnung ist Strafe“
George Herbert
„Fortschritt heißt, für alles
immer weniger Zeit, aber
mehr Geld zu brauchen“
Frank Sinatra
„Wer im Geld schwimmt,
geht ungern unter“
Klaus Klages
„Du bist nicht einsam,
solange du Schulden hast“
Klaus Klages
„Die eigene Meinung ist
ein Luxus, den sich
nicht viele Leute leisten“
Alfred Polgar
„Nichts ist geregelt -
es sei denn, es
ist gerecht geregelt“
Abraham Lincoln
„Der Steuerbescheid ist
ein Bescheid, der
deine Bescheidenheit steuert“
Klaus Klages
„Wenn Wünsche Gäuler wären,
würden alle Bettler reiten“
aus Spanien
„Wenn der Reiche stirbt,
werden seine Erben lebendig“
Klaus Klages
„Die Wahrheit hat
ein schönes Gesicht,
aber zerrissene Kleider“
aus Portugal
„Wo die Münze klingelt,
schweigt der Philosoph“
Torquato Tasso
„Statussymbole sind die
Rangabzeichen der Zivilisten“
Vance Packard
„Auch auf der Rolex hat
dein Tag nur vierundzwanzig Stunden“
Wilfried Besser
„Wenn dein Nachbar hungert, kommen
seine Mäuse in deinen Keller“
Hans Kasper
„Understatement, das ist übertriebene Untertreibung“
Lothar Schmidt
„Hunger ist der
Feind aller Grundsätze“
Jakob Stebler
„Für gutes Geld wird
jede Schlechtigkeit begangen“
Jürgen Wilbert
„Geiz macht so einsam, dass
man viel Geld sparen kann“
Klaus Klages
„Religion ist das, was
die Armen davon abhält,
die Reichen umzubringen“
Napoleon Bonaparte
„Eine Geliebte, die bescheiden
ist, nennt man Sparflamme“
Kuno Klaboschke
„Nur Geizige können das
ewige Haushalten aushalten“
Klaus Klages
„Wer nicht klettern kann,
sollte sein Geld nicht
einem Affen anvertrauen“
aus Afrika
„Alle Menschen sind
gleich. Nur die
Gehälter sind verschieden“
Brana Crncevic
„Am kostbarsten sind
die Dinge, die
keinen Preis haben“
Luise Rinser
„Nicht reich muss man
sein, sondern unabhängig“
André Kostolany
„Nichts ist besser
als gar nichts“
Herbert Achternbusch
„Dass der Schein nicht
trügt, beweist die Korruption“
Klaus Klages
„Schwer drückt ein
voller Beutel, aber
schwerer ein leerer“
Johann C.F. Haug
„Manche zahlen für
Geld jeden Preis“
Graf Fito
„Ein Tag Leben
ist wertvoller als
ein Berg Gold“
Yoshida Kenko
„Wenn Zeit Geld ist, leben
wir alle über unsere Verhältnisse“
Ludwig Fulda
„Es ist etwas Edles
um eine fröhliche Armut“
Epikur
„Das Geld hat noch
keinen reich gemacht“
Seneca
„Besser nicht genug als zuviel“
aus Japan
„Die besten Dinge im
Leben sind nicht die,
die man für Geld
bekommt“
Albert Einstein
„Das Leben ist am schwersten
drei Tage vor dem ersten“
Berliner Sprichwort
„Das sicherste Mittel, arm zu
bleiben, ist ehrlich zu sein“
Napoleon
„Der Kapitalismus lebt von Menschen,
die über ihre Verhältnisse leben“
Klaus Klages
„Die Dinge haben immer
nur den Wert, den
man ihnen verleiht“
Jean Baptiste Molière
„Wenn der Geizige stirbt, sparen
die Erben mit ihren Tränen“
Klaus Klages
„Krieg kommt von kriegen,
Habsucht von haben“
Klaus Klages
„Ein Wohltäter hat immer
etwas von einem Gläubiger“
Friedrich Hebbel
„Das Vergleichen ist das
Ende des Glücks und
der Anfang der Unzufriedenheit“
Sören Aabye Kierkegaard
„Ein gesunder Bettler
ist glücklicher als
ein kranker König“
aus Frankreich
„Freunde sind entweder
unbezahlbar oder käuflich“
Hans Clarin
„Freundschaft ist wie Geld,
leichter gewonnen als erhalten“
Samuel Butler
„Reichtum zerstört die
Welt, nicht Armut“
Paul Otto
„Fürs Geld muss
man im Leben
am meisten bezahlen“
Juliette Greco
„Wer viel Charakter hat,
hat wenig Eigentum“
John James Osborn
„Geld verdirbt nicht den Charakter
- es zeigt ihn nur“
aus Forbes Magazin
„Die einzigen Sorgen,
die dir Geld
abnimmt, sind Geldsorgen“
Johnny Carson
„Unglück macht Menschen,
Wohlstand macht Ungeheuer“
Victor Hugo
„Beim Adel ist es
oft wie bei den
Kartoffeln: das beste
liegt unter der Erde“
Hanno Nühm
„Heirate nie einen Mann, der
eine Börse fürs Kleingeld besitzt“
Coco Chanel
„Das Geld ist rund und
rollt weg, die Bildung bleibt“
Heinrich Heine
„Alles bettelt, in anderen
Kleidern, um andere Summen“
Emanuel Wertheimer
„Als erstes im Bankgeschäft lernt
man den Respekt vor Nullen“
Carl Fürstenberg
„Niveau sieht nur von
unten aus wie Arroganz“
Marvin Fleschner
„Wenn`s keine Frauen gäbe,
wäre das ganze Geld
der Welt ohne Bedeutung“
Bob Hope
„Bankraub ist etwas für Dilettanten.
Wahre Profis gründen eine Bank“
Bert Brecht
„Man versehe mich mit
Luxus, auf alles andere
kann ich verzichten“
Oscar Wilde
„In einem Sportwagen kann
man von unten auf
die Leute herabsehen“
nach Robert Lembke
„Alles wird teurer,
nur die Ausreden
werden immer billiger“
Hans-Joachim Rauschenbach
„Man muss dafür sorgen,
dass die Rechnungen stimmen,
nicht stimmig gemacht werden“
Manfred Rommel
„Ein Anwalt mit Aktentasche
kann mehr Geld stehlen
als 1000 Männer mit
Gewehren“
Mario Puzo
„Die Steuer ist ein Schweinehund
und Schuld an meinem Scheineschwund“
Klaus Klages
„Zum Sparen ist das
bare Geld zu schade“
Gräfin Fito
„Die Fassung der Edelsteine erhöht
ihren Preis, nicht ihren Wert“
Ludwig Börne
„Der Mensch ist nicht
frei, wenn er einen
leeren Geldbeutel hat“
Lech Walesa
„Wenn man kein Geld hat,
denkt man immer an Geld.
Wenn man Geld hat, denkt
man nur noch an Geld“
Jean Paul Getty
„Die Großen leben vom Bundesadler
- die Kleinen vom Pleitegeier“
Guido Westerwelle
„Bildung ist das, was
übrig bleibt, wenn der
letzte Dollar weg ist“
Mark Twain
„Die Schulden der Bank sind
dummerweise die Einlagen der Anleger“
Egon W. Kreutzer