„Fünf Minuten dumm stellen
kann eine Stunde Arbeit sparen“
Graf Fito
„Wie läuft`s
auf dem Dienstweg?
Es geht“
Klaus Klages
„Halbwissen
ist schlimmer
als Unwissen“
Klaus Klages
„Arbeit ist noch
die alte Methode,
sein Geld zu verdienen“
Graf Fito
„Gebt dem Papierkrieg
einen Korb“
Klaus Klages
„Disziplin ist die Fähigkeit,
dümmer zu scheinen
als der Chef“
Graf Fito
„Gute Programmierer
erkennt man am Datendrang“
Klaus Klages
„Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit
seinem Besitzer“
Dieter Hildebrand
„Wer einen Job
zu gut macht,
der muss ihn immer machen“
Roy Slous
„Es gibt keine Idee,
die dein Chef nicht auch
schon mal gehabt hat“
Klaus Klages
„Süßer schmeckt,
was sauer verdient ist“
Abraham Lincoln
„Wenn dich ein Laie nicht versteht,
heißt das noch lange nicht,
dass du ein Fachmann bist“
M. Genin Westrow
„Arbeit ist der Umweg
auf dem Weg nach oben“
Klaus Klages
„Den Unterschied
zwischen Theorie und Praxis
gibt`s in der Tat“
Werner Mitsch
„Stöhnen ist
die halbe Arbeit“
ÖTV-Vorstand
„Wirklich abergläubisch ist,
wer auf sein 13. Gehalt
verzichtet“
nach Markus Bronner
„Bezahle den Arbeiter,
bevor sein Schweiß
getrocknet ist“
Mohammed (570-632)
„Kluge leben von
den Dummen -
Dumme vom Arbeiten“
Szenespruch Fallingbostel
„Den letzten
beißen die Kunden“
Klaus Klages
„Büromanen sind ganz heiß
auf Überstunden“
Klaus Klages
„Nichtstun macht nur Spaß,
wenn man eigentlich
viel zu tun hätte“
Noel Coward
„Viele studieren
nach dem Abitur
erst mal BAFöG“
Klaus Klages
„Jede Null
verzehnfacht das Problem“
Graf Fito
„Keiner weiß,
was er hier tut,
aber alle nennen ihn Chef“
Anonymus
„Kein Montag
ohne Gähn-Versuche“
Kuno Klaboschke
„Minister wird man an einem Tag,
ein brauchbarer Arbeiter
in drei Jahren“
Albert Camus
„Der Computer ist eine logische
Weiterentwicklung des Menschen:
Intelligenz ohne Moral“
John Osborne
„Faulheit ist
der Hang zur Ruhe
ohne vorherige Arbeit“
Immanuel Kant
„Viele Arbeitslose
haben ein loses Verhältnis
zur Arbeit“
Klaus Klages
„Wer zerknittert ins Büro kommt,
hat den ganzen Tag
Entfaltungsmöglichkeiten“
aufgelesen
„Der Schweiß
ist die Träne der Arbeit“
Peter Hille
„Nichts ist schlimmer
als junge Besserwisser
und alte Schlechtermacher“
Martin Held
„Geist braucht man
fürs Leben,
Verstand für die Arbeit“
Heinrich Waggerl
„Fachmann ist nur,
wer sonst
nichts kann“
Peter Silie
„Die meisten Computerprobleme
sitzen zwischen Tastatur
und Stuhl“
Peter Silie
„Büroschlaf
ist der einzige Schlaf,
der Geld einbringt“
Graf Fito
„Und bist du nicht billig,
so brauch ich Gehalt“
Alexander Benjamin
„Den Charakter eines Menschen
erkennt man erst,
wenn er Vorgesetzter
geworden ist“
Erich Maria Remarque
„Mit BAFöG kann man
Vorruhestandsregelung
studieren“
Klaus Klages
„Es gibt Leute,
die etwas tun -
und andere,
die dafür gelobt werden“
George Burns
„Arbeiten wird zum Genuss,
wenn man kann,
jedoch nicht muss“
Klaus Klages
„Alle Berufe
sind Verschwörungen
gegen die Laien“
George Bernard Shaw
„Es gibt wenig Arbeit,
aber viel zu tun“
Heinrich Böll
„Der Dienstweg
ist ein-, aber nicht
auszuhalten“
Klaus Klages
„Es ist ein Unterschied,
ob einer zügig arbeitet
oder nur Wind macht“
Klaus Klages
„Dem Tag ist es egal,
ob Sie gut oder schlecht gelaunt
im Büro sitzen“
Willy Millowitsch
„Auch Wissenschaftler können
sich irren -
aber etwas genauer“
Klaus Klages
„Fachleute sind immer
böse, wenn dem
Laien was einfällt“
John Steinbeck
„Nichts ist schlimmer
als junge Besserwisser
und alte Schlechtermacher“
Martin Held
„Geist braucht man
fürs Leben, Verstand
für die Arbeit“
Heinrich Waggerl
„Wer andere beschäftigt,
der ist beschäftigt“
aus Japan
„Fachmann ist nur, wer
sonst nichts kann“
Peter Silie
„Keiner ist so beschäftigt,
dass er nicht überall
erzählen kann, wie beschäftigt
er ist“
Robert Lembke
„Die meisten Computerprobleme sitzen
zwischen Tastatur und Stuhl“
Peter Silie
„Wer die Kasse
bewachen will, achte
auf den Kassierer“
Bernardo Lopez
„Viele Probleme legen
sich - leider
nur auf Termin“
Klaus Klages
„Büroschlaf ist der einzige
Schlaf, der Geld einbringt“
Graf Fito
„Im Fernseh-Zeitalter kann
eine gute Friseuse
die Wahlen entscheiden“
James Stewart
„Sobald einer Meister geworden ist,
sollte er anderswo Schüler werden“
Gerhard Hauptmann
„Den Charakter eines Menschen
erkennt man erst, wenn
er Vorgesetzter geworden ist“
Erich Maria Remarque
„Mit BAFöG kann
man Vorruhestandsregelung studieren“
Klaus Klages
„Die Wissenschaft wird erst
interessant, wo sie aufhört“
Justus von Liebig
„Bakterien vermehren sich durch
Zellteilung, Beamte durch Arbeitsteilung“
Jerry Lewis
„Es gibt Leute, die
etwas tun - und
andere, die dafür gelobt
werden“
George Burns
„In der Theorie ist
praktisch alles möglich“
Graf Fito
„Wissensdurst ist die flüssige
Form von Bildungshunger“
FU Berlin
„Es gibt viel
zu tun, schaun
wir`s uns an“
Graf Fito
„Glückliche Menschen gehn in ihrer
Arbeit auf, aber niemals unter“
Rudolf Scheid
„Der Montag wär nicht
so blöd, wenn er
am Freitag käme“
Kuno Klaboschke
„Dummheit ist auch
eine Art Begabung“
Wilhelm Busch
„Großtun kann nur der Kleine“
Peter Sirius
„Der Wunsch, klug zu
sein, verhindert oft, es
auch zu werden“
La Rochefoucauld
„Die einen erkennt man
an Taten, die anderen
an ihrem Getue“
Martin Kessel
„Beweis hoher Bildung: Die größten
Dinge auf einfachste zu sagen“
Emerson
„Arbeiten wird zum Genuss, wenn
man kann, jedoch nicht muss“
Klaus Klages
„Es ruft die Pflicht,
mehr tut sie nicht“
Klaus Klages
„Praxis ist, wenn
alles klappt und
keiner weiß, warum“
Peter Silie
„Nur wer die
Arbeit kennt, weiß,
was ich meide“
Graffity
„Alle Berufe sind Verschwörungen
gegen die Laien“
George Bernard Shaw
„Mancher übt Jonglieren
und lernt doch
nur das Bücken“
Harry Mulisch
„Es gibt wenig Arbeit,
aber viel zu tun“
Heinrich Böll
„Manche Menschen sind wie
Zitronen: Nur unter Druck
kommt was raus“
Dietmar Schönherr
„Die schönsten Hypothesen werden immer
durch die hässlichsten Fakten erschlagen“
Aldous Huxley
„Nicht jeder, der
auf den Putz
haut, ist Stukkateur“
Kuno Klaboschke
„Entspannen sollte man immer, wenn
man keine Zeit dazu hat“
Peter Frankenfeld
„Was ein gutes Gehalt
ist, hängt davon ab,
ob man`s bekommt oder
zahlt“
Peter Silie
„Ausgerechnet die Atempause ist dazu
da, tief Luft zu holen“
Gerhard Uhlenbruck
„Nichts macht so viel
Arbeit, wie einen Mann
zum Arbeiten zu bringen“
Marianne Hoppe
„Amateure sind Leute, die
etwas für nichts tun
- Profis tun nichts
für etwas“
Jacques Tati
„Wenn man Zahlen richtig foltert,
gestehen sie, was man will“
Zarko Petan
„Man leidet oft daran,
dass man viel Arbeit,
aber keine Aufgabe hat“
Hellmut Walters
„Der Dienstweg ist ein-,
aber nicht auszuhalten“
Klaus Klages
„Wer nicht mehr will
als er kann, bleibt
unter seinem Können“
Ludwig Marcuse
„An nichts gewöhnt man
sich so schnell wie
an langsames Arbeiten“
Ernst Hauschka
„Ich habe keine
Lösung, aber ich
bewundere das Problem“
Ashleigh Brilliant
„Nicht wollen ist ein
Grund - nicht können
ist nur ein Vorwand“
Lucius Annaeus Seneca
„Fleiß ist nur bei
Leuten eine Tugend, die
von Haus aus faul
sind“
Peter Bamm
„Zusammenkommen ist der Anfang
- Zusammenarbeiten der Erfolg“
Henry Ford
„Computer-Fehler misst man in Mecker-Bytes“
Klaus Klages
„Die Werbung ist
ein kategorischer Suggestiv“
Klaus Klages
„Pünktlichkeit stiehlt uns
die beste Zeit“
Oscar Wilde
„Man kann auch
mit seinem Beruf
glücklich verheiratet sein“
Gerhard Uhlenbruck
„Hüte dich vor einem jungen
Arzt und einem alten Friseur“
Samuel Rogers
„Luftschlösser bauen kann
ein Traumberuf sein“
Wilfried Besser
„Die Bürokratie wächst, weil
sich die Beamten verzetteln“
frei nach Ernst Hauschka
„Spezialisten sind Leute, die
nur eine Saite auf
ihrer Geige haben“
Henry Miller
„Wer frei ist von Arbeit,
kann sich der Weisheit widmen“
Jesus Sirach 38,24
„Ohne Vorschuss schießt kein Rechtsanwalt“
Kuno Klaboschke
„Erst machen wir Pause. Nichts
können wir immer noch tun“
Klaus Klages
„Manche Menschen tun nichts,
aber sie tun`s auf
eine faszinierende Weise“
Curzio Malaparte
„Montage sind die
Schlaglöcher in der
Straße des Lebens“
UPS
„Die Voraussetzung für jedes
Wissen ist Neugier“
Jacques Yves Cousteau
„Pünktlich sind nur die
Gewissenhaften und die Neugierigen“
Arthur Schopenhauer
„Am liebsten rechnen
wir mit Resultatsachen“
frei nach Hans-Horst Skupy
„Ein guter Anwalt kennt
das Recht - ein
besserer den Richter“
Hau Tscho Hi
„Bildung ist, was übrig
bleibt, wenn man alles
Gelernte vergessen hat“
Marquis of Halifax
„Frage nie den
Friseur, ob du
einen Haarschnitt brauchst“
Warren Buffet
„Es gibt Fachidioten und
es gibt Mehrfach-Idioten“
Hanno Nühm
„Handle immer so,
dass dein Handeln
ein Mittagsschläfchen erlaubt“
Klaus Klages
„Es gibt zwei Arten
von Stress: Einen, wenn
du Arbeit hast, und
einen, wenn du keine
hast“
Enrique Iglesias
„Die Ungeschickten schimpfen
immer aufs Werkzeug“
aus Russland
„Besser, mehr zu können
als man macht, als
mehr zu machen als
man kann“
Bert Brecht
„Arbeit ist der
Umweg auf dem
Weg nach oben.“
Graf Fito jr.
„Sobald ein Computer-Programm zufriedenstellend
läuft, kommt ein neues“
Bill Gates
„Chefs kommen früh, wenn man
zu spät - und spät,
wenn man zu früh kommt“
alte Büroweisheit
„Bürokratie ist ein Drama
- in unzähligen Akten“
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
„Friseure und Barkeeper kennen
das Leben vom Hörensagen“
Klaus Klages
„Wer von seinem Tag
nicht zwei Drittel für
sich selbst hat, ist
ein Sklave“
Friedrich Nietzsche
„Meetings sind gut: Sie
zeigen, wie viele Leute
fürs Geschäft entbehrlich sind“
Hanno Nühm
„Beamte tun nichts,
und hinterher will`s
keiner gewesen sein“
Detlev Fleischhammel
„Das Geld fürs süße Leben
muss man sich sauer verdienen“
frei nach Ernst Ferstl
„Die Bürokraten haben
kein Übel -
sie sind eins“
Klaus Klages
„Arbeit ist ein
Segen, der wie
ein Fluch aussieht“
Paul Auster
„Es gibt Fachidioten
- und Mehrfachidioten“
K. Lauer
„Treffen Gründlichkeit und Einfalt
zusammen, entsteht Verwaltung“
Oliver Hassenkamp
„Arbeit dehnt sich so
lange aus, bis sie
die Zeit ausfüllt, die
man für sie hat“
Cyril Northcote Parkinson
„Es ist immer
gefährlich, wenn die
Dummen fleißig werden“
Charles Saunders
„Eine Arbeit ohne
Ärger ist Freizeit“
Hau Tscho Hi
„Eine Arbeit ohne
Ärger ist Freizeit“
Hau Tscho Hi
„Der Handel ist die
Schule des Betrugs“
Vauvenargues
„Ein Dummkopf, der arbeitet,
ist besser als ein
Weiser, der schläft“
Hau Tscho Hi
„Jucundi actes labores
- Angenehm sind
die erledigten Arbeiten“
Cicero
„Wer immer nur
funktioniert, entzieht sich
dem Abenteuer Leben“
Armin Mueller-Stahl
„Um Ideen zu töten, fällt
selbst den Einfallslosen etwas ein“
Klaus Klages
„Ärzte können ihre Fehler begraben
- Architekten müssen Efeu pflanzen“
Hau Tscho Hi
„Auf hundert Besserwisser kommt in
der Praxis nur ein Bessermacher“
Konzernweisheit
„Warum ist am Ende
der Motivation noch so
viel Arbeitstag übrig?“
x x
„Für das große Chaos
haben wir Computer. Kleine
Fehler machen wir von
Hand“
Büroweisheit
„Für das große Chaos
haben wir Computer. Kleine
Fehler machen wir von
Hand“
Büroweisheit
„Ein Mensch, der
seine Arbeit liebt,
wird niemals alt“
Pablo Casals
„Warum ins Theater gehen,
wenn sich in der
Firma täglich Dramen abspielen?“
Klaus Klages
„Zu viele Besprechungen
sind ein deutliches
Zeichen schlechter Organisation“
Cyril Northcote Parkinson
„Der wahre Wissenschaftler
darf an seine
Theorie nicht glauben“
Karl Raimund Popper