„Das Alter,
das man haben möchte,
verdirbt das Alter,
das man hat“
Paul Heyse
„Es kommt nicht darauf an,
wie alt man ist,
sondern wie man alt ist“
Carl Ochsenius
„Runzeln sind die
Schützengräben der Haut“
Kurt Tucholsky
„Gilt man erst mal als weise,
ist es schwer,
das Gegenteil zu beweisen“
Peter Ustinov
„Gewohnheiten machen alt -
jung bleiben Leute,
die gerne wechseln“
Attila Hörbiger
„Viele werden keine achtzig,
weil sie so lange
vierzig geblieben sind“
Heinrich Welz
„Hohes Alter
ist eine zweite Kindheit -
ohne Lebertran“
Mark Twain
„Im Alter bereut man
vor allem die Sünden,
die man nicht begangen hat“
William Somerset Maugham
„Alles,
was Spaß macht,
hält jung“
Curd Jürgens
„Im Alter wird man
immer knackiger -
mal knackt`s hier, mal da“
Erfahrungssatz
„Wer nur
mit dem Verstand lebt,
hat das Leben nicht begriffen“
Gerd Uhlenbruck
„Ab einem gewissen Alter
tut auch Freude weh“
Charly Chaplin
„Die Fähigkeit,
sich kurz zu fassen,
verlängert das Leben
um das Doppelte“
Soja Boguslawskaja
„Auf alten Fotos
sehn wir immer jünger aus“
Graf Fito
„Wer sehr alt
werden will, muss
beizeiten damit anfangen“
aus Spanien
„Fallen ist weder gefährlich
noch eine Schande -
Liegenbleiben ist beides“
Konrad Adenauer
„Der Mensch wird
als Genie geboren
und stirbt als Idiot“
Charles Bukowski
„Unanständig jung bleiben
ist viel interessanter als
mit Anstand alt werden“
Olga Tschechowa
„Wer tiefer irrt,
der wird auch
tiefer weise“
Gerhard Hauptmann
„Das Leben
wird nach Jahren gezählt
und nach Taten gemessen“
Lao-Tse
„Die guten Dinge
kommen zu denen,
die warten können“
aus England
„Menschen,
die man von Herzen liebt,
altern nicht“
Ernst Penzoldt
„Man muss vom Alten lernen,
Neues zu machen“
Bert Brecht
„Du kommst in die Jahre,
wenn die Jahre
in dich kommen“
Klaus Klages
„Der zweite Frühling
kommt mit den
dritten Zähnen“
Walter Matthau
„Was man zu lang bedenkt,
das wird bedenklich“
Sprichwort
„Wer für die Sünde
zu alt ist,
preist die Tugend“
Sprichwort
„Zerstreutheit
ist eine höhere Form
der Konzentration“
anonym
„Man braucht zehn Jahre,
um sich an sein Alter
zu gewöhnen“
Zsa Zsa Gabor
„Suche in allem
das Lächerliche -
und du wirst es finden“
Jules Renard
„Dur wirst erst alt,
wenn dich die Versuchung meidet“
Henry Youngman
„Manche haben schon
die dritten Zähne,
aber nie Gewissensbisse“
Klaus Klages
„Leben ist die Entwicklung
vom jugendlichen Helden
zum komischen Alten“
Charlie Rivel
„Schade, dass die Zeit
zwischen 'zu jung' und 'zu alt'
so kurz ist“
Charles de Montesquieu
„Begreift man endlich
das Leben,
hat man`s nicht mehr im Griff“
Klaus Klages
„Die Jahre
werden schneller,
wenn sie knapper werden“
Norbert Stoffel
„Um seine Jugend
zurückzubekommen,
muss man nur
seine Torheiten wiederholen“
Oscar Wilde
„Jahre lehren mehr
als Bücher“
Aristoteles
„Dur wirst alt,
wenn die Kerzen mehr kosten
als der Geburtstagskuchen“
Bob Hope
„Ein Mensch mit sechzig
war zwanzig Jahre im Bett
und hat drei Jahre gegessen“
Arnold Bennett
„Das Alter ist unwichtig -
es sei denn,
du bist ein Käse“
Helen Hayn
„Jeder kann alt werden,
der lang genug lebt“
Groucho Marx
„Niemand liebt das Leben so
wie einer, der alt ist“
Lucius Annaeus Seneca
„Wenn das
gefährliche Alter vorbei ist,
hat Mut keinen Sinn“
Nóel Coward
„Je älter sie werden,
desto besser waren sie,
als sie noch jünger waren“
Jim Bouton
„Nichts macht so alt
wie ein lange zurückliegendes
Geburtsdatum“
Standesamt Lüdenscheid
„Für Jugendsünden
ist man nie zu alt“
Klaus Klages
„Man wird alt,
wenn man merkt,
dass die Neugier nachlässt“
André Siegfried
„Es ist keine Kunst,
jung zu sein,
wenn man vierundzwanzig ist“
Charly Chaplin
„Oft kommt die Weisheit
mit dem Alter -
Aber öfter kommt das Alter allein“
U.P.S.
„Jeder ist so jung
wie er sich anfühlt“
Hildegard Knef
„Alt ist man,
wenn die Vergangenheit
mehr Freude macht
als die Zukunft“
John Knittel
„Einfachheit
ist das Resultat
der Reife“
Friedrich von Schiller
„Greise glauben alles,
Männer bezweifeln alles,
Jungen wissen alles“
Oscar Wilde
„Die echte Toleranz
kommt erst
mit den grauen Haaren“
Sir Alec Guinness
„In den mittleren Jahren
ist man so jung wie früher,
es strengt nur mehr an“
Anonymus
„So richtig tät man
die Jugend erst brauchen,
wenn man alt ist“
Otto Schenk
„Man braucht
sehr lange,
um jung zu werden“
Pablo Picasso
„Alt ist man,
wenn man seine Laster
nicht mehr durch den TÜV bringt“
Klaus Klages
„Das Schlimmste
an der Jugend ist,
dass man nicht mehr
dazugehört“
Salvadore Dali
„Geniale Naturen
erleben eine wiederholte Pubertät,
während andere
nur einmal jung sind“
Johann Wolfgang v. Goethe
„Wir erreichen
jeden Lebensabschnitt
als Neuling“
La Rochefoucauld
„Alle wollen alt werden,
aber keiner
will es sein“
Gustav Knuth
„Jeder sieht auf die Dauer
so alt aus,
wie er ist“
Helmut Schmidt
„Eine Jugendsünde ist,
wenn man jung ist
und sie verpasst“
Erich Maria Remarque
„Es gibt viele,
die schändlich leben und
ehrlich begraben werden“
Bonmus
„Die Jugend wäre
eine schönere Zeit, wenn sie erst später
im Leben käme“
Charly Chaplin
„Es ist nicht schwierig zu altern,
wenn man seit Jahren
nichts anderes tut“
Willy Millowitsch
„Mit fünfzig
hat jeder das Gesicht,
das er verdient“
George Orwell
„Das Leben
ist seltsam eingerichtet:
Nach den Jahren der Last
hat man die Last der Jahre“
Alfred Polgar
„Wer jünger älter wird,
bleibt länger alt“
Volksmund
„Jugend
ist eine wunderbare Sache.
Schade, dass sie
an Kinder verschenkt wird“
George Bernard Shaw
„Man ist nur einmal jung.
Danach muss man sich
eine andere Ausrede einfallen lassen“
Harald Dickmann
„Es ist ein Unterschied,
ob man nur älter wird
oder veraltet“
nach Lord Samuel
„Das Rentnerdasein
ist schwer -
hat noch keiner überlebt“
Anton Hagn
„Das Altern
können wir nicht ändern,
aber das Veralten“
Gräfin Fito
„Im Alter
nützt auch
Torheit nichts“
Graf Fito
„Geburtstag
ist noch lange kein Grund,
älter zu werden“
Peter Silie
„Wer gut und lange
leben will,
der lebe langsam“
Marcus Tullius Cicero
„Das Leben an sich
ist eine Änderungsschneiderei“
Klaus Klages
„Nach den Jahren
der Last
kommt die Last der Jahre“
Johann Wolfgang v. Goethe
„Wenn man lange genug
gelebt hat,
erlebt man alles“
aus Israel
„Das Leben ist kurz,
aber lang genug,
höflich zu sein“
Ralph Waldo Emerson
„Erst am Ende
unseres Weges
stehen die Antworten“
Laotse
„Älterwerden heißt,
dass alles geschieht,
was man nie
für möglich gehalten hätte“
Christa Wolf
„Man ist nicht alt,
solange der Strom des Lebens
genügend Spannung bereithält“
Klaus Klages
„Wer seiner Jugend
nachläuft,
wird sie nie erreichen“
André Maurois
„Man ist
in den besten Jahren,
wenn die guten vorbei sind“
Bob Hope
„Es ist nicht jeder
nichtssagend,
der schweigt“
Klaus Klages
„Es ist wichtiger,
den Jahren mehr Leben zu geben
als dem Leben mehr Jahre“
Curd Jürgens
„Wer sich gern erinnert,
lebt zweimal“
Anna Magnani
„Alles nimmt ein gutes Ende für den,
der warten kann“
Leo N. Graf Tolstoi
„Ein großer Mann ist, wer
sein kindliches Gemüt nie verliert“
Meng Tzu
„Man wird irgendwie
anders, aber man
ändert sich nie“
Klaus Klages
„Nichts ist schlimmer
als junge Besserwisser
und alte Schlechtermacher“
Martin Held
„"Weiß dein Zukünftiger, wie alt
du bist?" "Zum Teil ..."“
Heinz Erhardt
„Charme ist, was bleibt,
wenn alles andere vergeht“
Maurice Chevalier
„Wer am Essen spart,
hungert für seine Erben“
Nachlassgericht
„Es ist ein Unterschied,
ob man nur älter
wird oder veraltet“
nach Lord Samuel
„Wer ein schlechtes
Gedächtnis hat, muss
seine Fehler wiederholen“
aus Nepal
„Ideen sind das einzig
wahrhaft Bleibende im Leben“
Wilhelm von Humboldt
„Erzähle nicht, wie du
mal warst, sondern zeige,
wie du jetzt bist“
Johann Gottfried Herder
„Erst mit der Zeit lernt
man, sich Zeit zu lassen“
Klaus Klages
„Das Rentnerdasein ist
schwer - hat
noch keiner überlebt“
Anton Hagn
„Erinnerungen verschönern das Leben. Aber
nur Vergessen macht es erträglich“
Honoré de Balzac
„Für irgendetwas ist man
eigentlich immer zu jung“
Peter Silie
„Das Altern können
wir nicht ändern,
aber das Veralten“
Gräfin Fito
„Im Alter nützt
auch Torheit nichts“
Graf Fito
„Wir leben auf Widerruf
- das sollten wir
hin und wieder bedenken“
Klaus Klages
„Nicht der Tod, sondern
das Sterben beunruhigt mich“
Michel de Montaigne
„Alte Steine erzählen alte Geschichten“
aus Mazedonien
„Warum bekommt man Falten im
Gesicht - wo doch am
Po so viel Platz ist“
Gräfin Fito
„Mit fünfzig haben Männer
nur noch Gewohnheiten -
eine davon ist ihre
Frau“
George Merredith
„Geburtstag ist noch
lange kein Grund,
älter zu werden“
Peter Silie
„Die Zeit lässt alle
Dinge reifen - kein
Mensch wird klug geboren“
Cervantes
„Die zehn schönsten
Jahre sind zwischen
zwanzig und fünfzig“
Brigitte Bardot
„Wer gut und
lange leben will,
der lebe langsam“
Cicero
„Wer reif ist,
fault auch schneller“
Graf Fito
„Aus den Träumen des Frühlings
wird im Herbst Marmelade gemacht“
Peter Bamm
„Nach den Jahren der Last
kommt die Last der Jahre“
Johann Wolfgang v. Goethe
„Wenn man lange
genug gelebt hat,
erlebt man alles“
aus Israel
„Älterwerden heißt, dass alles
geschieht, was du niemals
für möglich gehalten hättest“
Christa Wolf
„Man wird alt, wenn man
spürt, dass die Neugier nachlässt“
André Siegfried Siegfried
„Wer früh zum Manne
reift, bleibt lange jung“
aus Island
„Das Gedächtnis ist die
Schatzkammer des Lebens“
Marcus Tellius Cicero
„Wer seinen Ärger verkürzt,
verlängert sein Leben“
aus Schweden
„Wer vor dem
Tod flieht, der
läuft ihm nach“
Demokrit
„Verhältnismäßig jung ist ziemlich alt“
aus den Fliegenden Blättern
„Alt wird man, wenn
alle Leute sagen, dass
man jung aussieht“
Karl Dall
„Je älter man wird, desto
ähnlicher wird man sich selbst“
Maurice Chevalier
„Wer sein Alter verbirgt,
schafft seine Erinnerungen ab“
Arletti
„Ruhm bedeutet vor allem, dass
man zum richtigen Zeitpunkt stirbt“
Alfred Polgar
„Alte Narren sind größere
Narren als junge Narren“
Francois de la Rochefoucauld
„Für angenehme Erinnerungen muss
man im voraus sorgen“
Paul Hörbiger
„Alter macht weiß, aber
nicht unbedingt weiser“
Oleg Protopopow
„Gedächtnis ist die Fähigkeit,
sich das zu merken,
was man vergessen möchte“
Daniel Gélin
„Leben ist eine Reise,
die heimwärts führt“
Hermann Melville
„Wer keine Zeit hat,
älter zu werden, wird
es auch nicht“
Patricia Nixon
„Wenn wir älter werden, verkriecht
sich die Schönheit nach innen“
Ralph Waldo Emerson
„Nur wer viel erlebt, kann
später in seinen Erinnerungen blättern“
Klaus Klages
„Nostalgie ist, wenn der
Kellner "Rheinlachs" empfiehlt“
frei nach Werner Schneyder
„Die gute alte Zeit verdankt
ihr Dasein unserem schlechten Gedächtnis“
frei nach Anatol France
„Lieber betagt als umnachtet“
Karl-Heinz Pospiech
„Solange man bewundern und lieben
kann, ist man immer jung“
Pablo Casals
„Ein Mensch ist so
alt wie seine Ansichten“
Gerhard Kocher
„Man rede wie im
Testament: Je weniger Worte,
desto weniger Streit“
Balthasar Gracian y Morales
„Kinder sind ein Trost
im Alter und ein
Mittel, es rascher zu
erreichen“
Rudolf Fernau
„Wer ein gutes
Gedächtnis hat, kann
alles andere vergessen“
Graf Fito
„Ab einem gewissen Alter verteilt
das Leben nur noch Trostpreise“
Eugen Gürster
„Je älter die Buben,
desto aufregender die Betthupferl“
Klaus Klages
„Kein Weiser hat
sich je gewünscht,
jünger zu sein“
„Leben ist die Entwicklung vom
jugendlichen Helden zum komischen Alten“
Charlie Rivel
„Jede fröhliche Minute
verlängert das Leben
um eine Stunde“
aus China
„Je länger der Mensch Kind
bleibt, desto älter wird er“
Novalis
„Im Alter legen wir
viele Fehler ab, die
wir nicht mehr brauchen
können“
Paul Claudel
„Die Jahre lehren
viel, was die
Tage nicht wissen“
Ralph Waldo Emerson
„Die Zeiten ändern
sich - und
wir mit ihnen“
Ovid
„Ein leidenschaftlicher Greis
ist wie ein
Gewitter im Winter“
aus Russland
„Du kannst dein Leben
nicht verbreitern oder verlängern
- nur vertiefen“
Gorch Fock
„Der kindliche Eigensinn wird
bei Erwachsenen Charakter genannt“
Erhard Blanck
„Genießen, wie die Zeit
vergeht - das
ist das Geheimnis des
Lebens“
James Taylor
„Gewohnheiten machen alt. Jung
bleibt man durch die
Bereitschaft zum Wechsel“
Attila Hörbiger
„Irgendwann hört das Altern auf,
dann verwittert man nur noch“
George Bernard Shaw
„Irgendwann bist du soweit
und nicht mehr stolz
darauf, soweit zu sein“
Andreas W. Quring
„Solange man lebt,
ist nichts endgültig“
Stefan Zweig
„Jede Generation lächelt über
die Väter, lacht über
die Großväter und bewundert
die Urgroßväter“
William Somerset Maugham
„Wenn die Kinder aus
dem Haus sind, wird
der Ehemann erzogen“
Klaus Klages
„Der Mann trägt seine
Jahre in den Knochen,
die Frau im Gesicht“
Weisheit der Sioux
„Das Alter ist kein
Platz für Weichlinge“
Bette Davis
„Je mehr du gedacht,
je mehr du getan
hast, desto länger hast
du gelebt“
Immanuel Kant
„Gute Aussichten: In
vierzig Jahren gibt`s
Millionen tätowierter Omis“
James Owens
„Ab Fünfzig macht die
Arbeit weniger Spaß -
und der Spaß mehr
Arbeit“
Graf Fito
„Früher hieß es: "Der
geht am Stock". Heute
sagt man "Nordic Walking"“
Hanno Nühm
„Der Nachteil des Himmels: Man
wird seine gewohnte Gesellschaft vermissen“
Mark Twain
„Das Beste im Menschen
sind seine jungen Gefühle
und seine alten Gedanken“
Joseph Joubert
„Wenn der Löwe
alt wird, lauert
er vorm Mauseloch“
aus Russland
„Es ist besser, ein
junger Spatz zu sein
als ein alter Paradiesvogel“
Mark Twain
„Ich bin nicht mehr jung
genug, um alles zu wissen“
Oscar Wilde
„Geburtstage sind gesund: Wer die
meisten hat, lebt am längsten“
Klaus Klages
„Alt werden ist
eine großartige Freiheit“
Claire Bretécher
„Wir werden nicht jeden Tag
älter, sondern jeden Tag neu“
Emily Dickinson
„Von einem bestimmten Alter
an ist jeder Mensch
für sein Gesicht verantwortlich“
Albert Camus
„Manchmal ist es besser,
zum alten Eisen zu
gehören als zum neuen
Blech“
Egon Eiermann
„Mit 60 beginnt man
jung zu sein -
und dann ist es
zu spät“
Pablo Picasso
„Die Jugend lebt von Träumen,
das Alter von schönen Erinnerungen“
aus dem Orient
„Alter spielt sich im
Kopf ab - nicht
auf der Geburtsurkunde“
Martina Navrátilová
„Wir sind jetzt die,
mit denen wir früher
nicht spielen durften“
x x
„Auch der Weiseste
kann unermesslich viel
von Kindern lernen“
Rudolf Steiner
„Ein Mensch, der
seine Arbeit liebt,
wird niemals alt“
Pablo Casals
„Was langsam reift,
das altert später“
Conrad Ferdinand Meyer
„Wie wenig wir wissen,
merken wir, wenn die
Kinder anfangen zu fragen“
aus den USA
„Man wird erst Jubilar,
wenn`s nicht mehr viel
zu feiern gibt“
Klaus Klages
„Ein alter Mann ist
ein Kind mit Vergangenheit“
Zarko Petan
„Was die Zeit dem
Menschen an Haar entzieht,
das ersetzt sie ihm
an Witz“
William Shakespeare
„Wie frustrierend: Nur Leute,
die einen Job machen,
gehen in Rente“
Dustin Hoffman
„Die Jungen laufen schneller, aber
die Alten kennen die Abkürzungen“
aus Sardinien
„Das Alte wird nie
alt, es wird nur
alt das Neue“
Weisheit der Brahmanen
„Keine Grenze verlockt
mehr zum Schmuggeln
als die Altersgrenze“
Karl Kraus