„Wenn die Tochter heiratet,
verliert man die Mitgift,
gewinnt aber ein Badezimmer“
Robert Lembke
„Der Hauptgrund
für alle Scheidungen
ist die Hochzeit“
Jerry Lewis
„Die einzigen,
die beim Ehestreit beide verstehn,
sind die Nachbarn“
Luguorian
„Eine Ehe ist gut,
wenn nicht jede Regierungskrise
zu Neuwahlen führt“
Klaus Klages
„In der Ehe
setzen Männer ihre Freiheit
und die Frauen
ihr Glück aufs Spiel“
aus Frankreich
„Männer sind lyrisch,
Frauen episch,
Ehen dramatisch“
Novalis
„Wer keinen Humor hat,
sollte eigentlich
nicht heiraten“
Eduard Mörike
„Manche können
miteinander schlafen, aber
zum Träumen reicht`s nicht“
nach Hans Arndt
„Besser Liebe ohne Ehe
als Ehe ohne Liebe“
Boris Becker
„Mit der Scheidung
kommen für Anwälte
die Flitterwochen“
Klaus Klages
„Ehebruch ist,
wenn zwei Falsche
das Richtige tun“
Graf Fito
„Das Glück des Mannes
heißt: ich will. -
Das Glück der Frau
heißt: er will“
Friedrich Nietzsche
„Lache, und die Welt
lacht mit dir.
Schnarche,
und du schläfst allein“
Mrs. Patrick Campbell
„Das gefährliche
am Hochzeitskuchen
sind seine Spätfolgen“
Klaus Klages
„Ehe ist der
einzige Kopfschmerz,
den man sich absichtlich holt“
Barbara Stanwyck
„Die richtigen Polterabende
kommen erst in der Ehe“
Gräfin Fito
„Die Ungeduldigen
trauen sich schon
vor dem Standesamt“
Kuno Klaboschke
„Viele, von denen man glaubt,
sie seien gestorben,
sind nur verheiratet“
Francoise Sagan
„Alle Eheprobleme beginnen damit,
dass die Frau einen Zugvogel
ans Haus gewöhnen will“
Liselotte Pulver
„Auch in wilder Ehe
kann man Männer zähmen“
Klaus Klages
„Wenn die Ehe
vernünftig wäre,
würde man im Verstandesamt heiraten“
Kuno Klaboschke
„In der Ehe ist der Mann
die verbesserte Hälfte“
Klaus Klages
„Frauen möchten in der Liebe
Romane erleben,
Männer Kurzgeschichten“
Daphne du Maurier
„Die meisten Dialoge
sind Monologe zu zweit“
Hellmut Walters
„Auch Junggesellen
sind gerne verheiratet -
nur nicht immer“
Frank Leibowitz
„Tugend ist
die Gewerkschaftsbewegung
der Verheirateten“
George Bernard Shaw
„Alle Tragödien
beendet der Tod,
alle Komödien die Ehe“
Lord Byron
„Männer leben
vom Vergessen -
Frauen von Erinnerungen“
Thomas Stearns Eliot
„In der Ehe wird aus einer
Holdinggesellschaft allmählich
eine Schachtelbeteiligung“
Klaus Klages
„Die Stärke der Männer
ist die Geduld der Frauen“
Ecki Kühn
„Am schlimmsten
ist die Einsamkeit
zu zweit“
Erich Kästner
„Mädchen, die heiraten,
tauschen das gewisse Etwas
gegen etwas Gewisses“
Klaus Klages
„Manche gehen Ehen ein
und dann
in diesen Ehen ein“
Klaus Klages
„Bigamie wird
mit zwei Schwiegermüttern
bestraft“
Graf Fito sen.
„Das Standesamt heißt so,
weil man danach
viel durchstehen muss“
Klaus Klages
„Als wir noch dünner waren,
standen wir uns näher“
Georg Kreissler
„Umsunst ist in der Ehe
nur die Gunst -
und eigentlich, präzise gerechnet,
nicht mal diese“
Klaus Klages
„Liebenswerte Fehler
sind mir lieber als
unausstehliche Tugenden“
Hildegard Knef
„Auf dem Standesamt
wird man öfter falsch verbunden
als am Telefon“
Volksmund
„Manche Ehen scheitern,
weil einer Ehemann wurde,
ehe er Mann wurde“
Robert Lembke
„Nach Freiheit
strebt der Mann,
das Weib nach Sitte“
Johann Wolfgang v. Goethe
„Manches,
was im Duett beginnt,
endet im Duell“
Emil Baschnonga
„Eine Ehe ist alt,
wenn die Frau knurrt
und der Hund die Pantoffeln bringt“
Spontispruch
„Der Ehering ist eine
Tapferkeits-Auszeichnung,
die man am Finger trägt“
Noel Coward
„Heute ist eine Ehe schon glücklich,
wenn man dreimal
die Scheidung verschiebt“
Danny Kaye
„Ehen sind glücklich,
wenn die Frau ein bisschen blind
und der Mann ein bisschen taub ist“
Gordon Dean
„Eine Ehe funktioniert am besten,
wenn beide Partner
ein bisschen unverheiratet bleiben“
Claudia Cardinale
„In der Ehe kommt es darauf an,
dass die Fehler
zueinander passen“
Fürst von Ligne
„Heirate nie
des Geldes wegen -
du leihst es billiger“
aus Schottland
„Die Hauptursache
für alle Scheidungen
liegt in der Eheschließung“
Standesbeamtenbund
„Heirate oder heirate nie.
Du wirst beides bereuen“
Sokrates
„Demokratie darf nicht soweit gehen,
dass die Familie abstimmt,
wer der Vater ist“
Willy Brandt
„Was Glück ist, weiß man erst,
wenn man geheiratet hat.
Und dann ist es zu spät“
aus Arabien
„Snobs sind Leute,
die am Polterabend
mit Meißen schmeißen“
Klaus Klages
„Charme ist,
was bleibt,
wenn alles andere vergeht“
Maurice Chevalier
„In der Ehe
liegt der Angebettete
so nah“
Kunigunde Klaboschke
„Halte die Augen
vor der Ehe offen -
dann halb geschlossen“
Benjamin Franklin
„Einmal zu heiraten ist gut,
zweimal ist zweifelhaft,
aber dreimal ist Wahnsinn“
Standesamt Castrop Rauxel
„In der Ehe
ist das Wichtigste
die Geduld“
Alja Rachmanowa
„Heiraten heißt,
aus Nachtigallen
Hausvögel zu machen“
Christian Dietrich Grabbe
„Besser ist die Ehe dann,
wenn blind die Frau
und taub der Mann“
Standesamt Fallingbostel
„Ehe ist ein Dinner,
das mit dem Dessert
beginnt“
Curt Goetz
„Erst nach vielen Kisses
wird die Miss
zur Misses“
Standesamt Lüdenscheid
„Wenn zwei Menschen
immer die gleiche Meinung haben,
ist einer überflüssig“
Winston Churchill
„Wer nichts Gutes
an einem Menschen findet,
hat schlecht gesucht“
Ernst Ferstl
„Eine gute Ehe
besteht aus einer besseren
und einer stärkeren Hälfte“
Viktor de Kowa
„Die Mitgift
sorgt für Liebe
auf den zweiten Blick“
Klaus Klages
„Die Liebe ist meist
ein Blindflug -
die Ehe manchmal
eine Notlandung“
Michèle Morgan
„Eine Komödie,
die mit der Hochzeit endet,
ist der Anfang einer Tragödie“
George Bernard Shaw
„Keiner arbeitet
so hart für sein Geld wie der,
der es heiratet“
Kim Hubbart
„Die Ehe
ist kein Gefängnis,
sondern ein Arbeitslager“
Ephraim Kishon
„Das erste Zeichen
für eine schlechte Ehe
sind getrennte Erkältungen“
Peter Silie
„Von weitem
sieht eine Ehe außerordentlich
einfach aus“
Hans Fallada
„Eine Ehe wird gut,
wenn beide
in ihn verliebt sind“
Irene Thomas
„Die Ehe ist
der einzige Krieg,
bei dem man mit dem Feind schläft“
Sir Peter Ustinov
„Auch in wilder Ehe
kann man Männer
zähmen“
Klaus Klages
„Die leitenden Positionen
der Ehe
werden von Frauen besetzt“
Thornton Wilder
„Ohne Frauen gäbe es
kein Kind im Manne“
Klaus Klages
„Die meisten Ehekriege
enden mit Waffenstillstand
oder Burgfrieden“
Klaus Klages
„Wer heiratet,
kann die Sorgen teilen,
die er vorher
nicht gehabt hat“
Harrison Ford
„"Weiß dein Zukünftiger, wie alt
du bist?" "Zum Teil ..."“
Heinz Erhardt
„Snobs sind Leute,
die am Polterabend
mit Meißen schmeißen“
Klaus Klages
„Unser Neid dauert länger
als das Glück derer,
die wir beneiden“
La Rochefoucauld
„In der Ehe liegt
der Angebettete so nah“
Kunigunde Klaboschke
„Halte die Augen vor
der Ehe offen -
dann halb geschlossen“
Benjamin Franklin
„Wer in sich
selbst verliebt ist,
hat immer Flitterwochen“
Klaus Klages
„An manchen Männern ist
nur die Frau interessant
- und umgekehrt“
Peter Silie
„Einmal zu heiraten ist
gut, zweimal ist zweifelhaft,
aber dreimal ist Wahnsinn“
Standesamt Castrop Rauxel
„In der Ehe ist
das Wichtigste die Geduld“
Alja Rachmanowa
„Heiraten heißt, aus Nachtigallen
Hausvögel zu machen“
Christian Dietrich Grabbe
„Besser ist die Ehe
dann, wenn blind die
Frau und taub der
Mann“
Standesamt Fallingbostel
„Husten ist gefährlich, vor
allem im Kleiderschrank“
Lebenserfahrung
„Ehe ist ein
Dinner, das mit
dem Dessert beginnt“
Curt Goetz
„Man verachtet nur, wo
man nicht stark genug
ist, zu lachen“
Martin Kessel
„Keine Frau ist zu
schlecht, die bessere Hälfte
eines Mannes zu werden“
Gräfin Fito
„Erst nach vielen
Kisses wird die
Miss zur Misses“
Standesamt Lüdenscheid
„Eine gute Ehe besteht
aus einer besseren und
einer stärkeren Hälfte“
Viktor de Kowa
„Die Mitgift sorgt
für Liebe auf
den zweiten Blick“
Klaus Klages
„Die Liebe ist meist
ein Blindflug - die
Ehe manchmal eine Notlandung“
Michèle Morgan
„Wer seinen Feind umarmt,
macht ihn bewegungsunfähig“
aus Japan
„Treue heißt nicht, immer
dazubleiben, sondern immer wiederzukommen“
Anna Magnani
„Die Freunde nennen
sich aufrichtig, die
Feinde sind es“
Arthur Schopenhauer
„Eine Komödie, die mit
der Hochzeit endet, ist
der Anfang einer Tragödie“
George Bernard Shaw
„Keiner arbeitet so hart
für sein Geld wie
der, der es heiratet“
Kim Hubbart
„Ich denke - darum
bin ich. Single!“
Liz Winstead
„Je weniger Zähne ein
Mann hat, desto leichter
beißt er an“
Trude Hesterberg
„Ein Junggeselle ist ein
Mann, der sich lieber
besteuern als steuern lässt“
Mario Adorf
„Menschen kann man nicht
besitzen, man muss sie
immer wieder neu gewinnen“
Bruno Frank
„Die Ehe ist kein
Gefängnis, sondern ein Arbeitslager“
Ephraim Kishon
„Die meisten Eheprobleme entstehen,
weil Frauen mehr reden
als Männer zuhören“
Peter Silie
„Das erste Zeichen für eine
schlechte Ehe sind getrennte Erkältungen“
Peter Silie
„Die kluge Ehefrau
ist eine Mitte-Links-Regierung“
Klaus Klages
„Männer würden gerne ihre
bessere Hälfte gegen zwei
jüngere Viertel tauschen“
Alan Ayckbourn
„Der Heiratsantrag ist wie
jeder Antrag schwer auszufüllen“
Klaus Klages
„Kirchen preisen die Ehe
- Rechtsanwälte die Scheidung“
Klaus Klages
„Eine Beziehung, die kriselt,
ist ein Wackelkontakt“
Klaus Klages
„Weil Ehen im Himmel geschlossen
werden, fällt man so tief“
August Strindberg
„Grüne Witwen sind
Frauen von Männern,
die noch leben“
Senta Berger
„Zweitehe ist der
Triumph der Hoffnung
über die Erfahrung“
Samuel Johnson
„Auge um Auge -
und die ganze Welt
wird blind sein“
Mahatma Gandhi
„Pantoffelhelden sind die
Kriegsdienstverweigerer der Ehe“
Klaus Klages
„Man ist glücklich verheiratet, wenn
man lieber heimkommt als fortfährt“
Luise Ullrich
„In der Ehe stammen Drehbuch
und Regie vom Mann, Dialoge
und Ton von der Frau“
Federico Fellini
„Viele Verlobungen sind ein Rätsel.
Deshalb werden sie auch gelöst“
Ralph Boller
„Die Ehe ist ein Fan-Club,
der nur zwei Mitglieder hat“
Tobias Taler
„Vor der Heirat ist
jeder Mann unvollständig -
fertig macht ihn die
Ehe“
frei nach Zsa Zsa Gabor
„Unsere wahren Feinde sind schweigsam“
Paul Velery
„Die Ehe ist wie
ein Telefon: Wer nicht
richtig wählt, ist
falsch verbunden“
Doris Day
„Männer und Frauen passen
einfach nicht zusammen“
Loriot
„Flitterwochen wären beliebter,
wenn man nicht
vorher heiraten müsste“
Sir Peter Ustinov
„Lächeln ist die
eleganteste Art, seinen Gegnern
die Zähne zu zeigen“
Werner Finck
„Ehe ist eine
Koalition mit der Opposition“
Wolfram Weidner
„Die Liebe macht blind,
die Eifersucht weitsichtig“
Klaus Klages
„Der Seitensprung ist die
sportliche Variante des Fehltritts“
Werner Mitsch
„Küsse sind die angenehmste Art,
Frauen am Sprechen zu hindern“
Robert Taylor
„Einen Menschen erkennt
man daran, wie
er sich rächt“
Ernest Hemingway
„Zweifle nie am guten
Urteil deiner Frau -
immerhin hat sie ein
Genie geheiratet“
Federico Fellini
„Ehe ist die Kurzform
für lateinsch "errare humanum
est": irren ist menschlich“
Robert Lembke
„Hinter jeder langen Ehe
steckt eine geduldige Ehefrau“
Ephraim Kishon
„Meistens hat, wenn zwei
sich scheiden, einer etwas
mehr zu leiden“
Wilhelm Busch
„Der Junggeselle ist ein
Pfau, der Verlobte ein
Löwe, der Verheiratete ein
Esel“
aus Spanien
„Wenn die Ehe blüht,
welken dabei die Freundschaften“
aus Italien
„Wer reich heiratet,
hat nach dem
Honey-Moon sein Money-Huhn“
Klaus Klages
„Manche Ehe ist
ein Todesurteil, das
lebenslänglich vollstreckt wird“
August Strindberg
„Wer sich wegen Kleinigkeiten
scheiden lässt, hat auch
wegen Kleinigkeiten geheiratet“
Karl Sommer
„Auf Rosen gebettet -
heißt auf Dornen schlafen“
Klaus Ender
„In der Ehe finden wir
heraus, welche Art von Mensch
unser Partner eigentlich gewollt hätte“
Tania Blixen
„Gut gehängt ist besser
als schlecht verheiratet“
William Shakespeare
„Wer sich nicht
vor seiner Frau
fürchtet, hat keine“
Goldie Hawn
„Die Ohren heißen Löffel, weil
man mit ihnen Verdacht schöpft“
frei nach Werner Mitsch
„In der Eifersucht liegt
mehr Eigenliebe als Liebe“
La Rochefoucauld
„Die Ehe ist
ein Zweikampf, der
mit Ringen anfängt“
Klaus Klages
„Alle Frauen warten auf
den Mann ihres Lebens.
In der Zwischenzeit heiraten
sie“
Iris Berben
„Ohne Zankapfel hätten viele
Ehepaare überhaupt keinen Obsttag“
Klaus Klages
„Die Messer der Eifersucht
werden an Kleinigkeiten gewetzt“
Ruth Rondell
„Das Geheimnis einer
guten Ehe wird
immer eins bleiben“
Bill Stevenson
„Der Siege göttlichster
ist das Vergeben“
Friedrich v. Schiller
„Eine gute Ehe
beruht auf dem
Talent zur Freundschaft“
Friedrich Nietzsche
„Frauen mögen Kleinigkeiten,
zum Beispiel ein
paar haselnussgroße Brillanten“
Louis de Funès